Veranstaltungen

Hinter dem Faschismus steckt das Kapital? Faschistische Bedrohung und antifaschistische Strategie

Eine Veranstaltung in der Reihe „Im Brennglas des Maxismus“

Zeit: Sonntag, der 09. März 2025, um 14 Uhr

Ort: Magda Thürey Zentrum (MTZ), Lindenallee 72

Im Januar 2024 versammelten sich Hunderttausende Menschen in ganz Deutschland, um gemeinsam „gegen Rechts“ zu demonstrieren. Auslöser waren die Enthüllungen von Correctiv über den „Geheimplan gegen Deutschland“. Das Feindbild der AfD war klar definiert und es wurden breite Bündnisse bis hin zu Parteien und Arbeitgeberverbände geschmiedet, die sich hinter einem scheinbar gemeinsamen Interesse versammeln. Wie lässt sich das mit dem gängigen Satz „Hinter dem Faschismus steht das Kapital“ vereinbaren? Kann uns eine marxistische Analyse helfen, diese Frage zu beantworten? Warum werden rechte Kräfte in Deutschland und Europa aktuell wieder stark und wie ist der Zusammenhang mit Krieg, Krisen, Armut und Kapitalismus? Um diesen Fragen nachzugehen, haben wir zwei Referenten eingeladen, die unterschiedliche Positionen einer marxistischen Faschismusanalyse vertreten. Der erste Gast orientiert sich am VII. Weltkongress der Dritten Internationale, der zweite Referent stellt eine Analyse vor, die sich an der Gruppe Arbeiterpolitik ausrichtet. Beide haben unterschiedliche AuZassungen zum Verhältnis von Faschismus und der Herrschaft des Kapitals, die wir in dieser Veranstaltung herausarbeiten und diskutieren wollen.

Nach einer kurzen Einleitung der MASCH werden unsere Gäste dieselben Leitfragen beantworten:

  • Wieso schließen sich Menschen faschistischen Gruppen an? Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem stärker werden dieser Gruppen und Krise, Sozialabbau und sich verändernden Interessenlagen (von Teilen) der Bourgeoise?
  • Wie grenzt sich die faschistische Herrschaftsform von anderen bürgerlichen Herrschaftsformen wie der bürgerlichen Demokratie ab? Braucht der Faschismus immer eine faschistische Massenbewegung?
  • Wie bekämpft man die faschistische Gefahr und wie ist der Zusammenhang mit dem Sturz der Bourgeoisie? Wie gewinnt man Menschen, die entgegen ihrer Klassenlage faschistisch beeinflusst sind? Falls du dir diese oder ähnliche Fragen schonmal gestellt hast, komm gerne zu unserem Themenabend. Bring dazu gerne auch deine eigenen Fragen mit.

Hinter dem Faschismus steckt das Kapital? Faschistische Bedrohung und antifaschistische Strategie Weiterlesen »

Mitschnitt der Veranstaltung „Streikrecht verteidigen und ausbauen“

Die Kommunisten Kneipe hat einen Mitschnitt der Veranstaltung „Streikrecht verteidigen und ausbauen“, die am 09.11.2024 stattfand, als Podcast veröffentlicht.

Die Veranstaltung war eine Kooperation der Marxistischen Abendschule – MASCH e.V., des Kollektivs soziale Kämpfe und des Ak Frieden von Verdi.

Hier findet ihr den Podcast auf Spotify.

Hier findet ihr den Podcast auf Youtube.

Mitschnitt der Veranstaltung „Streikrecht verteidigen und ausbauen“ Weiterlesen »