Video: Inflation?!

Hier findet ihr den Videomitschnitt der Veranstaltung zur Inflation der Masch e.V. und der MASCH Hamburg – Forum für Politik und Kultur e.V. Die Veranstaltung fand am 14.06.2022 im Bürgerhaus Wilhelmsburg statt.

Alle informationen zur Veranstaltung sowie den Flyer findet ihr, wenn ihr auf „Weiterlesen“ klickt.

Jetzt ist klar, die Geldentwertung geht schneller, dauert länger und hat schwerere Folgen für die Armen dieser Welt als die Fachwelt anfangs verkündete. Die Presse hat Lieferengpässe durch Corona und Putin dafür als Sündenböcke ausgemacht. Wir wollen tiefer einsteigen und die heutige Inflation und deren Ursachen in Abgrenzung zu anderen theoretischen Ansätzen marxistisch erklären. Das ist gar nicht so leicht, weil

  • das marxsche Geldverständnis ein harter Brocken ist,
  • der Kapitalismus bei den Geldformen nicht mehr genauso funktioniert wie vor 150 Jahren und
  • schließlich mit den erarbeiteten Werkzeugen auch noch die heutige Wirklichkeit von Geldmengen, Notenbankpolitik, Staatsverschuldung, fiktivem Kapital … erfasst werden muss.

Aber wir trauen uns einen ersten Aufschlag zu, freuen uns auf Eure kritischen Fragen und alternativen Erklärungsansätze und hoffen auf eine strukturierte, solidarische Diskussion auch über die Veranstaltung hinaus. Es organisiert, moderiert, referiert und diskutiert mit Euch der Kapitallesekreis der Masch e.V. mit Ansgar Knolle-Grothusen, Frank Lotzkat, Guenther Sandleben, Inge und Harald Humburg, Manfred Klingele. Eine gemeinsame Veranstaltung der Masch e.V. (www.marxistische-abendschule.de) und der MASCH Hamburg – Forum für Politik und Kultur e.V. (www.masch-hamburg.de).

Termin: Dienstag, 14.06.22 18:30 im Bürgerhaus Wilhelmsburg,
Mengestr. 20, Hamburg, Einlass ab 18 Uhr
Online: Anmeldung an info@marxistische-abendschule.de
Ein link geht euch rechtzeitig über diese Adresse zu.

Eine Hybrid-Veranstaltung – Präsenz und Online. Falls ihr online teilnehmen wollt, meldet euch unter: info[at]marxistische-abendschule.de.

Hier findet ihr den Flyer zur Lohn-Preis-Spirale:

Den gesamten Artikel findet ihr in der jungen Welt vom 26.04.2022 hier oder unten als Download: