Grundkurs Marxismus der MASCH 2021/2022
Auch in diesem Jahr wieder
Theorie für die Praxis – 4 Tage, die es in sich haben
Was ist das für eine Gesellschaft, in der Produkte zu Waren werden? Was verändert sich, wenn auch noch die Arbeitskraft zur Ware wird? Was ist eigentlich das Kapital? Was folgt aus dem Warencharakter ihrer Arbeitskraft für deren Besitzer? Der Kapitalismus verändert sich, aber wohin? Was ist Dialektik? Was ist Materialismus und was ist historischer Materialismus? Der Kapitalismus hatte einen geschichtlichen Anfang? Hat er auch ein Ende? Und dann?
Das alles besprechen wir an den folgenden 4 Tagen
Ort: Magda Thürey Zentrum Lindenallee 72 / Zeit: Jeweils von 11 – 18 Uhr
- Tag – Samstag, der 13. November 2021
„Erste Schritte in der Kritik der politischen Ökonomie“ - Tag – Samstag, der 18. Dezember 2021
„Imperialismus – die höchste Stufe des Kapitalismus“ - Tag – Samstag, der 22. Januar 2022
„Dialektischer und historischer Materialismus“ - Tag – Samstag, der 19. Februar 2022
„Sozialismus oder der Traum von einer besseren Gesellschaft“
Der Marxismus ist ein Feind ewiger Wahrheiten. Marxisten suchen die Wahrheit in den Tatsachen. Natürlich wirst Du in unseren Tagekursen erfahren, was die „Altvorderen“ gedacht haben, aber, wenn Du das fraglos als ewige Wahrheit konsumierst, hätten wir unser Ziel verfehlt. Deshalb ist jede kritische Frage nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. Dementsprechend gibt es in unseren Kursen einen Mix aus Lehrgesprächen, Gruppenarbeit, Diskussion und Pausen. Dabei kommen Texte auf Papier, Power Point, Flipchart und Metaplankarten in bunter Folge zum Einsatz. Alle Teilnehmer bekommen einen Reader, mit dem sie den Kurs nacharbeiten können.
Achtung: Veränderte organisatorische Rahmenbedingungen
- Die beengten räumlichen Verhältnisse in Verbindung mit den zu beachtenden Coronaauflagen führen zu einer Obergrenze der Zahl der Teilnehmenden auf derzeit 16, davon 3-4 Teamer und Referenten.
- Deshalb gilt ein Anmeldeverfahren nach dem Windhundprinzip:
– Du meldest Dich für einen Tag (oder gleich für mehrere) per Mail an.
– Wir teilen Dir auf gleichem Weg umgehend mit, ob noch ein Platz frei ist.
– Du überweist möglichst schnell Deinen Teilnehmerbeitrag (pro Tag in der Regel 10 € –
oder entsprechend Deinen Möglichkeiten weniger) auf das Konto Marxistische Arbeiterschule DE84 2019 0003 0044 3562 00 – und meldest uns die erfolgte Überweisung per Mail. Mit unserer Bestätigung per Mail wird dann Deine Anmeldung verbindlich. - Besonderheit für den ersten Tag:
Am ersten Tag ist das Interesse erfahrungsgemäß am größten. Deshalb bieten wir für den Bedarfsfall einen Reservetermin am Sonntag, den 14. November an. Der wird allerdings nur aktiviert, wenn die Obergrenze am Samstag, den 13.11. gerissen wird. Damit wir das händeln können, gib bitte bei Deiner Anmeldung an, ob Du im Bedarfsfall auf den Sonntag umgeplant werden kannst. Du bekommst dann so früh wie möglich – eventuell aber auch erst kurzfristig die Mitteilung über die Umplanung auf Sonntag. - Wir können in diesem Jahr wieder kein warmes Essen anbieten. Haben aber Kaffee, Tee, kalte Getränke, Obst und Snacks im Angebot, die durch den Teilnehmerbeitrag (genau wie Raummiete und Reader) abgedeckt sind.
Deine Masch e. V.
Kontakt: info@marxistische-abendschule.de
Konto: Marxistische Arbeiterschule DE84 2019 0003 0044 3562 00