Themenabende
Material zur Diskussion über die historische Rolle Stalins
Nachdem wir uns an zwei Diskussionsabenden mit der historischen Rolle Stalins beschäftigt haben, wollen wir die daraus entstandenen Diskussionen gerne anderen zugänglich machen.
Im Folgenden findet ihr die Diskussionsbeiträge der vorigen Veranstaltung dokumentiert:
- Einleitungsreferat
- Diskussionsbeitrag von Fritz Dittmar
- Diskussionsbeitrag von Manfred Klingele
- Weiterer Diskussionsbeitrag von Fritz Dittmar
Zudem findet ihr folgende Literaturhinweise zu dem Thema:
- Artikel von Grover-Furr „Chruschtschows Lügen! Die Unwahrheiten in der 'Geheimrede' und andere Anti-Stalin-Unwahrheiten“
- Ludo Martens „Stalin anders betrachtet“ ISBN: 9783889752000
- Domenico Losurdo „Stalin, Geschichte und Kritik einer schwarzen Legende“ ISBN: 978-3-89438-496-8
- KAZ-Artikel aus "Die Polemik über die Generallinie der internationalen kommunistischen Bewegung"
- Kurt Gossweiler: Die Taubenfuß-Chronik oder Die Chruschtschowiade, Band I, 1953-1957, ISBN 3-00-008773-7
- Kurt Gossweiler: Wider den Revisionismus. Aufsätze, Vorträge, Briefe aus sechs Jahrzehnten, 14,90 Euro
- Gruppe Arbeiterpolitik: "Weiße Flecken. Über die Geschichte der Sowjetunion"
- Heinrich Brandler, Die Sowjetunion und die sozialistische Revolution. 1950.
- Isaac Deutscher, Stalin. Eine politische Biographie. ISBN: 9783860471722.
- Isaac Deutscher, Hintergründe für Malenkows Rücktritt, in: "Zwischen den Blöcken", Junius Verlag GmbH, 1982, S. 46-50.